BAföG-Amt steht Frettchen-Wunsch (noch) im Weg
Hab's mir anders überlegt (Bin ja 'ne Frau, darf meine Meinung also schnell mal ändern. ^^): Ich will lieber was zum Kuscheln, darum will ich lieber zwei Frettchen haben.
Aber im Moment sehe ich dieses Ziel mal wieder in weite Ferne rücken, da ich gestern mit meiner BAföG-Sachbearbeiterin telefoniert hab und die mir sagte, dass sie gestern erst wieder aus dem Urlaub da ist und meinen Antrag jetzt erst bearbeiten kann. *AHHHHH!!!* Das hab ich doch schon vor Wochen eingereicht!
Naja, soviel dazu. Ich informiere mich jetzt aber trotzdem schon mal, ob das überhaupt geht. In meinem Mietvertrag steht zwar, dass Haustiere nicht erlaubt sind, aber davon sind Klein-/Käfigtiere immer ausgeschlossen. Und Frettchen zählen zu Klein-/Käfigtieren, weil sie teilweise im Käfig gehalten werden. Sie bekommen zwar Auslauf in der Wohnung oder draußen an der Leine, aber wohnen halt sonst im Käfig.
Sie brauchen ca. 2m² Fläche, die aber auch auf mehrere Etagen verteilt sein können, also würde ich mir dann einfach einen zwei- bis dreistöckigen Käfig anschaffen. Sie werden meist stubenrein und können lernen, ein Katzenklo zu benutzen. Ist wahrscheinlich besser als Zwergschläfer, die überall an die Wände kacken.
Außerdem werden Frettchen sehr zutraulich. Nur an den Wildgeruch muss man sich gewöhnen. ^^
Ich versuche gerade, jemanden bei mir in der Nähe ausfindig zu machen, der Frettchen hat und gewillt ist, mir diese mal zu zeigen, damit ich mir davon selber ein (Geruchs-)Bild machen kann. Ich will lieber darauf vorbeireitet sein, wenn ich mir Tiere aussuche. Nicht, dass ich das hinterher vielleicht gar nicht ab kann und sie dann wieder loswerden will. Das fände ich blöd für beide Parteien.
Aber im Moment sehe ich dieses Ziel mal wieder in weite Ferne rücken, da ich gestern mit meiner BAföG-Sachbearbeiterin telefoniert hab und die mir sagte, dass sie gestern erst wieder aus dem Urlaub da ist und meinen Antrag jetzt erst bearbeiten kann. *AHHHHH!!!* Das hab ich doch schon vor Wochen eingereicht!
Naja, soviel dazu. Ich informiere mich jetzt aber trotzdem schon mal, ob das überhaupt geht. In meinem Mietvertrag steht zwar, dass Haustiere nicht erlaubt sind, aber davon sind Klein-/Käfigtiere immer ausgeschlossen. Und Frettchen zählen zu Klein-/Käfigtieren, weil sie teilweise im Käfig gehalten werden. Sie bekommen zwar Auslauf in der Wohnung oder draußen an der Leine, aber wohnen halt sonst im Käfig.
Sie brauchen ca. 2m² Fläche, die aber auch auf mehrere Etagen verteilt sein können, also würde ich mir dann einfach einen zwei- bis dreistöckigen Käfig anschaffen. Sie werden meist stubenrein und können lernen, ein Katzenklo zu benutzen. Ist wahrscheinlich besser als Zwergschläfer, die überall an die Wände kacken.
Außerdem werden Frettchen sehr zutraulich. Nur an den Wildgeruch muss man sich gewöhnen. ^^
Ich versuche gerade, jemanden bei mir in der Nähe ausfindig zu machen, der Frettchen hat und gewillt ist, mir diese mal zu zeigen, damit ich mir davon selber ein (Geruchs-)Bild machen kann. Ich will lieber darauf vorbeireitet sein, wenn ich mir Tiere aussuche. Nicht, dass ich das hinterher vielleicht gar nicht ab kann und sie dann wieder loswerden will. Das fände ich blöd für beide Parteien.
AlchemillaOrchidee - 30. Jul, 10:06